Am 10.11 um 19.30h war es soweit. Die Hockeysaison 2004/05 war eröffnet. Von der Stammformation fehlten: Jamil (halbes Jahr in Schweden), Karli (Urlaub), Wolfgang (unbekannte Gründe) und Rothi (Schichtdienst). Wie schon seit 2 Jahren war auch Manfred nicht am Eis präsent. (medizinische Gründe) Dafür konnten einige neue Leute gesichtet werden. Herberts Arbeitskollege und Hattrickfreund Alex und dessen Buddies Rainer und Marko.

Die ersten Unstimmigkeiten gab es schon vor Beginn des ersten Matches, als Präsident Manfred bekannt gab, keine Cheerleader aufgetrieben zu haben. Er versprach aber beim nächsten Mal ein paar Gummipuppen mitzubringen. Somit stand Spieltag 1 nichts mehr im Wege. Wie in jeder Saison blieben die ersten Konditionsmängel nicht lange verborgen. Scorerkönig Helmut tat sich zu Beginn sehr schwer und kam erst spät auf Touren. Die Achse von Team 1, nämlich Herby – Helmut – Tom funktionierte leider nicht reibungslos. Anders bei Team 2, das mit Gerald – Rainer – Thomas eine starke Vorstellung ablieferte. Gerald als Vorbereiter, Rainer als Torschütze. So kam Team Green auch zu 3 Siegen und einem Remis.

Überraschend waren vor allem die 10 Tore von Neuling Rainer, der allerdings nicht verbergen konnte schon mal am Eis gestanden zu haben. Alex und Marco hinterliessen auch starke Eindrücke. Tom machte vor allem mit 2 netten Checks auf sich aufmerksam. Zunächst war Bruder Christoph der Leidtragende später stellte er sich auch Gerald vor. Mit dem letzten Schuss bekam Thomas den Puck mal wieder auf die Zähne, aber alle Beisserchen blieben drinnen.

Am 2ten Spieltag ergab es sich, daß die besten drei Punktejäger der All-Time-Statistik in einem Team spielten. Helmut – Gerald und Thomas liessen von Anfang an dem heroisch kämpfenden Team um Karli (der sein Saisondebüt gab) und Herby kaum eine Chance. Der Überraschungsmann des ersten Tages, Rainer, wurde abwechselnd von Thomas, Rothi und Alex abmontiert und kam am Schluß auf 5 Punkte.

Der zweite Rookie, Marko, traf indes 5x das gegnerische Tor und assistierte 2x. Somit kann man auch ihn als voll integriert betrachten. Mit drei Siegen bei einer Niederlage dominierte Team 1 um Helmut und Gerald ziemlich klar, wobei sich die beiden immer gegenseitig mit Punkten versorgten. Karli, in Team 2, hatte es da schon ein wenig schwerer, schloß aber mit beachtlichen 11 Punkten ab. Durch das warme Wetter glich die Eisfläche einem Schwimmbad und es kam zu Zwischenfällen mit der Erdanziehungskraft. In der Sturzeinlagenstatistik gewann Rothi (auch er gab sein Saisondebüt) mit einem halben Dutzend klar vor Herbert mit 3 ungewollten Ausflügen auf die Eisoberfläche.