Neues Logo für die Blackhawks
Die Chicago Blackhawks sollten ihr Originallogo (am Foto links) modifizieren. Und zwar mit dem Konterfei ihres Starflügels Patrick Kane (am Foto rechts). Neben seinen bisher zahlreichen Verdiensten und Auszeichnungen rund um die Mannschaft macht er 2015 auch persönlich Schlagzeilen. Schlechte in der Sommerpause – da galt er in einem Vergewaltigungsfall als Tatverdächtiger. Der DNA-Beweis entlastete Kane und es wurde keine Anklage erhoben. Dieser Vorfall hatte zur Folge das EA-Sports ihn vom Cover des Videospiels NHL16 entfernte. Die positiven Nachrichten kommen direkt vom Eis: Bis 13.Dezember 2015 erzielte Patrick Kane in 26 aufeinanderfolgenden NHL-Spielen mindestens einen Scorerpunkt.
Mit diesem Scoringstreak brach er gleich mehrere Bestleistungen. Er hält nun den Rekord für den längsten Scoringstreak eines US-Spielers in der NHL – vor ihm waren das Ed Olczyk und Phil Kessel mit 18 Spielen. Den vereinsinternen Rekord von Bobby Hull (21 Spiele) hat er auch schon geknackt. Kane’s 26 Spiele andauernder Lauf ist der längste in der NHL seit 1992/93. (Mats Sundin brachte es 1992/93 für die Quebec Nordiques auf 30 Spiele) Der Lauf des Amerikaners hält nun seit dem 6. Saisonspiel (17.Okt.) an. Während diesen 26 Matches brachte er es auf 16 Tore und 24 Assists also 40 Punkte. Er führt somit momentan auch die NHL-Scorerwertung mit insgesamt 46 Punkten an. Auch hat er in 29 von 31 Spielen mindestens einen Punkt erzielt.
Den ewigen Rekord in der Scoringstreak-Wertung zu brechen wird wohl unmöglich sein. Wayne Gretzky – wer sonst – brachte es 1983/84 mit den Edmonton Oilers auf unfassbare 51 Spiele mit einem Scorerpunkt. Er scorte in diesem Zeitraum 61 Tore und 92 Assists = 153 Punkte. No Comment!!!
KARRIEREERFOLGE: Patrick Kane wurde im NHL Draft 2007 auf Position 1. von den Chicago Blackhawks gedraftet. Der rechte Flügelstürmer schaffte sofort den Sprung ins NHL-Team und gewann gleich in seiner ersten Saison die Auszeichnung zum Rookie des Jahres (Calder Memorial Trophy). Die Saison 2009/10 war für Kane wohl seine bisher erfolgreichste: Er gewann seinen ersten Stanley Cup mit den Hawks und erzielte im sechsten Spiel der Finals in der Overtime das entscheidende Tor. Ein Monat darauf eroberte er mit den USA Olympiasilber. 2013 folgte Stanley Cup Nummer 2 und die Auszeichnung zum MVP der Playoffs (Conn Smythe Trophy). 2015 hatte er wieder großen Anteil am 3. Stanley Cup Sieg der Blackhawks.