Außenknöchelbruch bei Michaela
Distale Fibulafraktur ist nicht der Spitzname unserer besten Spielerin, sondern die lateinische Bezeichnung für ihre Verletzung. Bei einem Zusammenstoß während eines Spiels am 25. Jänner zog sich – Michaela – einen Außenknöchelbruch zu. Michi wurde dann quasi vom Platz getragen, von den Teamkollegen samt Eismeister auch sehr gut erstversorgt. Mario überführte die Patientin ins AKH, wo der Knöchel wieder eingerenkt und gegipst wurde. Eine Woche später erfolgte die Operation an der Unfallchirurgie. Der lädierte Knöchel wurde mit einer Stahlplatte und Schrauben wieder richtig fixiert. Nach 4 Wochen Gips kann langsam wieder mit leichtem Muskelaufbau begonnen werden. Die EHL und alle Dynamos wünschen Michaela gute Besserung und erwarten nächste Saison ein fulminantes Comeback.

Bericht von Michaela
„Es war das zweite Spiel des Abends und ich bin nach Markos Teamansprache wirklich höchst motiviert in meinen allerersten Angriff des Abends gefahren. Hab die Scheibe bekommen, bin auf einen Verteidiger (Kurt) zu und wollte ihn ausspielen. Ich schupfte die Scheibe rechts an die Bande und wollte selber mit Schwung vorbei, bin losgesprinted, aber mit Kurt unglücklich zusammengestoßen. Ich wurde „ausgehebelt“ und bin mit dem rechten Fuß voraus, ungebremst in die Bande geschlittert. Das Spiel hat also genau 10 Sekunden für mich gedauert.“

Statement von Kurts Presseabteilung
„Es tut mir sehr leid, dass es zu diesem unglücklichen Zwischenfall gekommen ist. Ich wollte einer körperlichen Konfrontation ausweichen und bin nach hinten gezogen um Michaela nicht zu checken. Dabei habe ich nur einen Schlag auf meinen rechten Fuß gespürt, und anschließend das Resultat gesehen. Ich möchte mich entschuldigen und wünsche gute Besserung.“

Augenzeugenbericht von der Pensionistin Walpurga Prokop (89) – konnte alles voll genau sehen
„Also, ich sitz imma so beim Fenster rum und schau ma die Maxln‘ am Eis unten an. I kan ihnen sagen des hat an ordentlichen Bumperer gmacht, wie des Madl in die Bande gescheppert is. Aber da is sofurt der Eismeister kumma – a fescher Kerl wia da Liam Hemsworth – und hat des Pupperl vom Eis tragn. Mit einem Coolpack hots a no a Fussmassage kriagt. Mei waun i fufzig Johr jünger wär, warrat i des gern gwesen…..“

Logo Gesch.iss

Was ist die GESCH.ISS?
Die GESCH.ISS ist die Gesellschaft für ideale Spieler Sicherheit. Wir sorgen wie in anderen Ligen das DOPS (Department of Player Safety), für mehr Sicherheit der Spieler. Hauptsächlich werden Regelverstöße und andere Kleinigkeiten (z.B. fremde Biere austrinken) von uns bewertet und eventuell geahndet. Vorsitzender der GESCH.ISS ist, wie könnte es anders sein unser Diktator / Präsident Manfred.

„Keiner wollte Chef oder Mitglied vom GESCH.ISS sein. Mir unverständlich, aber gut. Wieder einige Jobs für mich.“
-Präsident Manfred-

Vorläufiger Bericht der GESCH.ISS
Aufgrund der Vorkommnisse am 10.Spieltag (25.1.2017) in Game 2 mußten wir eine Untersuchung veranlassen.
Der Grund: Verletzung einer Spielerin infolge eines Zusammenstoßes oder Checks.
Das Strafmaß: Von 1 bis 10 Dosen Bier und Alkoholentzug für die komplette Saison ist alles möglich.
Das vorläufige Urteil: Aufgrund der übereinstimmenden Aussagen von Michaela, Kurt und Walpurga bezüglich des unglücklichen Zusammenpralls sieht die GESCH.ISS von einer Strafe ab. Trotzdem werden wir Kurt im Auge behalten. Wir erinnern uns an die Beschwerden im Movember, wo geklagt wurde man käme an Kurts Mo nicht mehr seitlich vorbei. Dieser exzessive Bartwuchs entsprach nicht unserem Mo-Code. Weiters kam ein Gerücht auf, welches mögliche unseriöse Absichten während des Penaltyschiessens zum Inhalt hatte. Natürlich gilt für alle Verdächtigen die Unschuldsvermutung nach Grasser.
Wir danken für die Aufmerksamkeit – Der Präsident, CEO, COO, CFO, CMO, CIO und Senior Director der GESCH.ISS