Wer glaubt das es in der EHL keine Comebacks gibt? Es ist schon richtig das wir bisher hauptsächlich über Rücktritte (aus beruflichen oder persönlichen Gründen) berichten mussten. Manfred und Gerald haben durch ihre Comebacks jetzt mal kurzfristig das Gegenteil bewiesen. Die erzwungene Spielpause durch Erkrankungen haben beide gemeinsam, sonst verbindet die Zwei aber nicht allzu viel – oder doch? Der eine alt – der andere „noch“ jung, der eine blad – der andere dünn, der eine „brav“ – der andere „ein Orga“. Gemeinsamkeiten: beide reden viel Schwachsinn, mögen Alkohol, Frauen (hoffentlich nicht die selben ;-)) und sind Paten von Helmuts Kindern. Und natürlich teilen sie die Liebe zum schnellen Sport mit der Gummischeibe.

Manfred + Gerald

Manfred + Gerald

Manfred musste 5 1/2 Jahre aussetzen (seit Feber 2002). Eine Muskelerkrankung und ein Bandscheibenvorfall raubten ihn von der Eisfläche. Obwohl es zeitweise nicht so aussah, als ob er je wieder den Schläger spazierenführt, verzichtete er darauf sein Trikot unter die Kabinendecke zu ziehen. Irgendwo war immer die kleine Hoffnung auf ein Comeback. Zu Saisonbeginn 2007/08 versuchte er sich zunächst mit Erfolg im Tor, welches ihn jedoch nicht lange halten konnte. Jetzt ist die Eisfläche wieder sein zweites Wohnzimmer obwohl sich das EHL Spiel sehr verändert hat. „Die Punkteausbeute von früher ist nicht mehr zu erreichen. Heute muss ich froh sein 3-5 Punkte pro Spieltag zu erkämpfen. Nix mehr mit 10-15 Punkten. Es hapert am Eislaufen und an der Kondition, beides wird sich hoffentlich im Verlauf der Saison verbessern.“ meinte der optimistische Präsident. Bisher konnte er in 40 Spielen 26 Punkte (13T/13A) verbuchen. Am Spielfeld passt die Leistung noch nicht ganz, im Tor hat Manfred anscheinend seine neue Berufung gefunden. Es macht ihm sichtlich Spass immer wieder die EHL-Spieler (Marko und Tom sind die Lieblingsopfer) zur Verzweiflung zu bringen. „Klarerweise gibt es im Tor einmal mehr – einmal weniger Glanzparaden oder „Five-Holes“, aber es macht mir wesentlich mehr Spass als früher „den Hampelmann“ im Tor zu spielen.“

Gerald machte sein letztes Spiel am 1.2.2006. Danach machten ihm die Folgen einer chronischen Darmerkrankung (Morbus Crohn) zu schaffen. Zu Beginn des Jahres 2008 erschien er völlig überraschend als Zuschauer und beschloss wieder auf die Eisfläche zurückzukehren. Auch bei Gerald waren zu Beginn konditionelle Mängel zu sehen, dank seiner guten Technik und seines eisläuferischen Könnens, fiel seine Punkteausbeute gegen früher aber nicht ab. Mit Kumpel Helmut spielte er bisher so sensationell zusammen, daß man glauben könnte er habe keine Spielpause hinter sich. In 8 Spielen sammelte „der Bub“ 19 Scorerpunkte (10T/9A) und hinterlies einen spielerisch hervorragenden Eindruck. Kämpferisch steht er sogar besser da als vor seiner Erkrankung, denn den inneren Schweinehund hat er ja selten überwunden. Seine berühmten lockeren „Kicksaves“ im Tor hat er immer noch drauf. Sowohl Gerald als auch Manfred erreichten in der kurzen Comebackzeit schon persönliche Meilensteine. Manfred ergatterte endlich Assist Nummer 100, Gerald scorte sein 200tes Tor und seinen 200ten Assist, ergo durchbrach er auch die 400 Punkte Marke. Hoffen wir das es für beide nicht die letzten Meilensteine waren…