Die Chroniken der Dynamos
Kapitel 1: Titelverteidigung abgesagt
Armin wird seine Pokalsammlung heuer nicht erweitern können. Seine Kinder spielen bei den Junior-Capitals und er als Hockey-Dad nahm, einige Wochen vor Saisonbeginn, an einem Juxspiel der Hockey-Eltern teil. Leider zog er sich dabei einen Kreuzbandriss zu und fällt die komplette Saison aus. Der Traum einer Titelverteidigung als Torschützen und Scorerkönig ist vorerst auf Eis gelegt. Gute Besserung Armin.
Kapitel 2: Pensionsantritt eines Schleimbeutels
Das Kapitel Ausfälle ist noch nicht beendet. Kurt, unser wandelnder Verletzungsmagnet war wieder mal auf einer Skitour. Diese sind bei ihm aufgrund des fortgeschrittenen Alters und der schon osteoporösen Knochen immer ein Grund zur Besorgnis. Nach einem Sturz schlug er mit dem Knie auf einen Stein auf, was wiederum den darinbefindlichen Schleimbeutel dazu veranlasste die Pension anzutreten. Der defekte Schleimbeutel wurde mittels OP entfernt, leider dauert es bis zur Genesung und sportlichen Wiederbetätigung noch einige Zeit. Auch hier gilt, Gute Besserung Kurt.
„Irgendwann fragst di‘, wieso quäl i mi‘ da so schrecklich ab und bin net längst schon waß‘ Gott wo.“
Kurts Schleimbeutel über seinen Pensionsantritt – frei nach STS
Kapitel 3: Die magische Zahl 1000
Was Dauerbrenner Jaromir Jagr für die NHL ist, sind Zwei unserer Urgesteine für die EHL. Beide können auf einen 1000er stolz sein. Tom gelang sein eintausendster Scorerpunkt und er ist damit der 6te Spieler in der EHL Historie welcher diesen grandiosen Meilenstein erreicht. Mit Toren, Assists und Scorerpunkten ist Helmut schon 4-stellig. Heuer aber stand er zum 1000 mal in einem EHL Match auf dem Eis. Helmut ist damit der Erste und Einzige einer besonderen Spezies. Unseren beiden Altvorderen sieht man inzwischen die Strapazen der Matches sichtlich an.
Kapitel 4: Das Comeback des Klaus
Nach 2 Jahren Pause in denen Klaus T. in anderen Ligen herumtingelte kehrte er heuer in die EHL zurück. Unter anderen stand er in der EAHL bei den Vienna Wolves unter Vertrag. Auch ein Engagement bei unseren Freunden den Felixdorfer Wildboars steht in seinem Lebenslauf. Aber es kam wie es kommen musste – die heimelige Atmosphäre, die Nächstenliebe und das gute Bier in der EHL, führten den verloren Sohn zurück auf unser EHL-Eis. Hallelujah.
Kapitel 5: Weihnachten mit Verspätung
Es war einmal zur Weihnachtszeit. Klein Marko wünschte sich einen Bestellbutton und bekam Unterstützung von Gevater Kurt. Der EHL-Präsident setzte alle Hebel in Bewegung um den Herzenswunsch zu erfüllen. Leider kam es zu Komplikationen. „Der Jugendliche, (Name der Redaktion bekannt) der den Elektroschrott am Strand von Aruba aus dem Meer fischt und zusammenbaut hatte Lieferprobleme. Das Meer spuckte zuwenig Müll aus, ein Skandal sondergleichen. Zu Neujahr wurde es wieder mehr und unser Auftrag wurde prompt erledigt. Der Versand über GLS lief wie am Schnürchen, also nur 4 Wochen Lieferzeit und so präsentieren wir den EHL Bestellbutton.“ Lieber Marko druck ihn aus und kleb ihn dir auf den Kühlschrank.
Kapitel 6: Scoringwertung – Passiert da noch was?
Mit Stand Ende Jänner scheinen alle Pokale schon vergeben zu sein. Bernd spielt eine dominante Saison und führt alle Kategorien recht deutlich an. Einzig bei den Assists könnte eventuell noch etwas passieren. Dafür müssten sich seine Rivalen aber mächtig ins Zeug legen. Wenn keine Verletzung passiert oder ein Mitspieler leistungshemmende Substanzen ins Bier kippt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das Bernd alle 4 Scoringwertungen gewinnt.