Hockey Filme und Dokus
RED ARMY
Welcher Hockey Fan der etwas auf sich hält kennt sie nicht. Die beste Eishockey-Mannschaft der 80er Jahre war die damalige Sowjetunion, welche durch Technik, Disziplin und Teamwork die Gegner dominierte. Das Hockey-Quintett bestehend aus den Stürmern Vladimir Krutov, Igor Larionov, Sergei Makarov und den Verteidigern Vyacheslav Fetisov und Alexei Kasatonov waren in der Zeit des Kalten Krieges das Prunkstück der Red Army.
Nach der Auflösung der Sowjetunion war der Kapitän des Teams, Vyacheslav Fetisov, einer der ersten, die von amerikanischen Vereinen abgeworben wurden, mit dem Versprechen auf ein Leben in Wohlstand. Doch die Realität war eine andere, denn die sowjetische Hockey Strategie scheiterte in der NHL.
Regisseur Gabe Polsky macht die charismatische Eishockeylegende Vyacheslav Fetisov zum Mittelpunkt des Films. Seine Biografie die vom strahlenden Helden des Sports über den geächteten Landesverräter bis hin zum russischen Sportminister und engen Vertrauten Vladimir Putins reicht, ist unglaublich. Weiters kann der Film mit intimen Interviews und spektakulärem Archivmaterial aufwarten.
Fazit des Präsidenten: „Ein sehr guter Film über die KLM Linie und Legende Fetisov. Nicht nur aus sportlicher, auch aus politischer Sicht.“
„Red Army“ – Offizielle Webseite
„Red Army“ bei Amazon
ICE GUARDIANS
Im Rampenlicht des Films stehen die Spieler, die sicher einen der härtesten Jobs auf dem Eis übernehmen. Man bezeichnet sie mitunter als „Tough Guys“, „Goons“, „Enforcer“ – oder einfach entsprechend ihrer Rolle die sie im Team einnehmen als „Ice Guardians“. Eine Rolle deren Existenzberechtigung seit einiger Zeit auf dem Prüfstand steht. Braucht Hockey überhaupt diese Spielertypen? Die Position des Enforcers wird auch heutzutage oft falsch verstanden, viele sehen in ihnen immer noch nur eine Art „Aufräumkommando“ auf dem Eis. Dabei ist das, was dieser Spielertyp für sein Team ausmacht, so viel mehr als nur zuzulangen wenn die Fetzen fliegen. Ein undankbarer Job, der nur allzu oft unterschätzt wird.
Der Film gibt tiefe Einblicke in das Leben der modernen Enforcer der NHL und begleitet drei von ihnen über den Zeitraum einer kompletten Saison auf und neben dem Eis. Dazu geben einige Starspieler wie Brett Hull, Jarome Iginla oder Chris Chelios ihre Sicht der Dinge wieder. Auch das komplette Aufgebot der ehemaligen Enforcer von den 70er bis zu den 90er Jahren darf nicht fehlen: Dave „The Hammer“ Schultz, Dave Semenko, Joey Kocur, Kelly Chase, Wendel Clark, Scott Parker und viele Andere.
Fazit des Präsidenten: „Tolle Doku mit vielen interessanten Fakten. Viele verschiedene Themen wie „Wollen die Mitpieler überhaupt Enforcer?“ oder „Mehr Gehirnerschütterungen durch dreckige Checks als durch Fighting“ werden behandelt. Jeder Hockey-Fan sollte sich diese Dokumentation einmal ansehen.“
„Ice Guardians“ – Offizielle Webseite
GOON
Storyline: Doug (Seann William Scott) ist Türsteher – geht zum Hockeyspiel in seiner Heimatstadt Orangetown – schlägt dort einen Spieler KO und wird vom Trainer zum Training eingeladen – holt sich als Goon seinen Platz im Team – nach einigen guten Fights klopft mit Halifax ein Team aus einer höheren Liga an – Doug wechselt da sein Idol Ross (Liev Schreiber) ebenfalls in dieser Liga spielt – es kommt, wie kann es anders sein, zum Showdown mit Ross – irgendwo zwischendrinnen darf auch ein Love Interest (Alison Pill) nicht fehlen. Auf IMDb erreichte der Film eine Durchschnittswertung von 6.8.
Die Story ist nichts neues, die Kampf und Eishockeyaction ist aber gut choreografiert und eingefangen. Blut, Zähne und nochmals Blut fliessen in Strömen und in Zeitlupe. Im großen und Ganzen ein durchschnittliches Movie, nicht mehr und nicht weniger. Im Frühjahr 2017 kam ein Sequel Goon – Last of the Enforcers in die nordamerikanischen Kinos.
Fazit des Präsidenten: „Eishockey Movies sind Mangelware, aber alles muß man sich auch nicht antun. Einmal ansehen reicht.“