Carina Trinkl

Carina Trinkl

Helmut Trinkl, unser Scorer-Eichhörnchen, ist nicht nur am Eis sondern auch privat äusserst produktiv. Mit ein wenig Mithilfe seiner Götter-Gattin Manuela, hat er Nachwuchs zustandegebracht. Am 29.05.2005 erblickte ein bezauberndes Wesen das Licht der Welt. Papa Helmut hatte schon vor der Geburt Pläne geschmiedet aus seinem Sprössling einen Eishockey-Star zu formen. Das das liebliche Kind nun ein Mädchen ist störte seine Planungen nur ganz kurz. Das Foto rechts beweist – es wurde nicht viel Zeit verloren, die kleine Carina an ihr späteres Handwerkzeug zu gewöhnen.

Mama Manuela lässt ihren Ehemann noch in seinem Glauben und macht gute Miene zum bösen Spiel. Falls Carina die sportlichen Gene ihrer Mutter geerbt hat, schafft sie es konditionell wohl gerade bis auf die Couch vorm Fernseher und keinen Schritt weiter. Auf jeden Fall sieht man an den Bildern, das die Kleine schon eine gute Beziehung zu Puck, Schläger und Schlittschuhen aufgebaut hat. Das sie ein Fans der Toronto Maple Leafs wird, wagt man zu bezweifeln, da Präsident Manfred ihr später mal ein Devils Trikot „tätowieren“ wird.

In den letzten 7 Monaten hat Carina schon mal ordentlich Appetit bewiesen und ihr Kampfgewicht von 3990g auf 7800g gebracht. Sie ernährt sich auch vollkommen fettfrei. (ein Kunststück bei den grauslichen Babydosen) Auch die Größe ist schon beachtlich. Von 51cm bei der Geburt auf 70cm im Jänner. Wenn das so weitergeht wird ihre Idealposition wohl Power Forward werden. Jetzt geht sie gerade folgenden Hobbies nach: Lesen und kauen von Stoffbüchern, CD Regale ausräumen (jö, das scheppert so schön), rumkugeln, Mama an den Haaren ziehen und Papa die Haare ansabern. Besonders gerne befindet sie sich auch in der Luft. Da lacht ihr Herz, wenn die Eltern sie in die Höhe werfen. Kann nicht schaden, in Nordamerika wir ja zu den Hockeyspielen geflogen. 😉

Haley Wickenheiser mit Olympia-Gold

Haley Wickenheiser mit Olympia-Gold

Da Damen-Eishockey weltweit immer mehr Beachtung findet, ist es nicht ausgeschlossen, Carina im Jahr 2025, im Nationaldress übers Eis flitzen zu sehen. Doppelstaatsbürgerschaft nicht ausgeschlossen, da man in Kanada oder den USA am meisten Kapital aus diesem Talent schlagen kann. Und Geld wird auch in 20 Jahren noch wichtig sein. Ob sie blond wird und mal den Kanada-Dress überstreift, überlassen wir ihr. Manon Rheaume oder Haley Wickenheiser sind ja auch nicht gegen ihren Willen die grossen Stars des Dameneishockey geworden. Eines steht aber schon fest. Falls sie nicht dem Puck nachjagt, darf sie zumindest später mal ihrem Vater zujubeln, wenn er mit 50 noch über die Eisfläche flitzen wird.