Die Stunde der Sieger
4 Jahre in Folge ging der Huber-Pokal (Punkte) an Helmut. Auch 2006 war er denkbar knapp dran, aber am Ende fehlten 3 Punkte. „Bruder“ Jakob war der erfolgreichste Scorer der Saison. In seiner ersten vollen Saison schaffte er es die EHL-Legende Helmut vom Thron zu stürzen. Auch der Prazo Pospischil Pokal für den besten Torschützen, war ihm nicht zu nehmen. Mit unfassbaren 140 Volltreffern gewann er in dieser Kategorie überlegen.
Kein Jahr darf vorrübergehen, ohne Pokalgewinn von Helmut. Zum 5ten Mal in Folge schaffte er den Sieg in der Kategorie „Meiste Assists“. Somit darf er den Swoboda Pokal weiter behalten. Mit 81 Vorlagen gewann Helmut vor Daniel (73) und Jakob (50).
Der Beppo Neppomuk Pokal (+/-) ging zuletzt 4 mal in Folge an Karli. Aber schon zu Saisonbeginn war klar, daß er ihn bedingt durch einen Auslandsjob nicht verteidigen kann. Aber es fand sich ein würdiger Nachfolger: Daniel triumphierte mit einer tollen Bestmarke von +72. Er schaffte auch den Sieg in der unbelohnten „Bester Punkteschnitt“ Kategorie. Auf den Plätzen folgten Christoph (+50) und Marko (+42).
Das sind die Pokalgewinner der Saison 2005/2006:
- PEPI HUBER POKAL – Jakob Scherzer
- PRAZO POSPISCHIL POKAL – Jakob Scherzer
- SEPPL SWOBODA POKAL – Helmut Trinkl
- BEPPO NEPPOMUK POKAL – Daniel Köfler
Auch heuer gibts wieder die EHL-Facts aber natürlich aktualisiert für die Spielzeit 2005/2006.
- Sonderlob für die hervorragende Darstellung eines erbitternden Zweikampfes geht an Daniel und Arnold. Man beachte die Entgleisung der Gesichtszüge, welche nur wahre Meister der Schauspielkunst darstellen können. BRAVO.
- Die meisten Spieler nahmen am 4.Spieltag teil, nämlich 14.
- Die wenigsten waren am 1.Spieltag zugegen, lediglich 8.
- Rookie des Jahres wurde Arnold. Er beendete das Jahr mit 58 Punkten. Unser Schweizer Thomas CH hatte zwar mehr Punkte am Konto, verliess uns aber zur Mitte der Saison 🙁
- Tom’s -43 von letzter Saison hielten nicht lange als größter Negativwert der Geschichte der Plus/Minusbilanz in der EHL. Dieses Jahr brachte er es auf -62. Nur knapp dahinter folgte Jamil mit -53 und Rothi mit -46.
- Daniel erzielte den Höchstwert in der +/- Geschichte. Mit +72 verwies er die Erker Brothers Christoph (+50) und Michael (+42) auf die Plätze.
- Helmut holte zum fünften Mal in Folge die Seppl Swoboda Trophy.
- Jakobs 140 Tore in einer Saison stellen einen neuen Rekord dar. Er brach Karlis bisherige Bestleistung aus dem Jahr 2004 mit 133 Volltreffern.
- Same Procedure as every Year! Kurt hatte beim Snowboarden am Nassfeld ein Deja Vu. Er verletzte sich wieder. Diesmal wars der Rücken und kein Beinbruch. Was wird nächstes Jahr angeknackst??
- Die Dauerbrenner dieser Saison sind Tom der mit 73 Spielen die meisten am Buckel hat, gefolgt von Helmut mit 71, Marko und Jakob jeweils 68.
- Die größten „Obezahrer“ 2006 waren: Karli mit nur 12 Einsätzen (entschuldigt durch Auslandsjob), Christian,Herbert Greil je 16x und Gerald mit 18.
- Rothi konnte nach seinem Sieg in der +/- Bilanz 2001, nie wieder eine Saison im positiven Bereich abschliessen. (-8, -10, -21, -10, -46)
- Tom hat in dieser All Time Kategorie leider die -Hundert gebrochen. Momentan hält er bei -102.
- Karli kratzt nächste Saison wohl an der +200er Marke. Bilanz am Ende dieser Spielzeit: +186.
- Helmut wird wohl als Erster die 1000 Punkte Marke in der EHL brechen. Zum jetzigen Zeitpunkt hält er bei 937 Scoring Points.
- Die Süd-Erweiterung der EHL hat auch dieses Jahr ihre Fortsetzung gefunden. Mit Arnold und Josef liefen heuer zwei starke Neulinge in der Liga auf, die in den weiteren Saisonen sicher noch von sich hören lassen werden. Auch Christian kam sporadisch um mit seinen Schlittschuhen die Eisfläche zu zerkratzen.